Intellektuelle #
Bescheidenheit ist die Bereitschaft, anzuerkennen, dass das, was ich denke oder glaube, falsch sein könnte.
Warren Berger schlägt vier Fragen vor, um die eigene intellektuelle Bescheidenheit zu testen:
- Denke ich eher wie ein Soldat oder wie ein Pfadfinder? Während Soldaten Positionen verteidigen, erkunden Pfadfinder neues Terrain.
- Ist mir wichtig, recht zu haben, oder zu verstehen? Verstehen ist ein langfristiger Aufwand, der sich aber im Gegensatz zum kurzfristigen Sieg des Recht-Habens auszahlt.
- Bin ich offen und auf der Suche nach widersprechenden Meinungen? In Konversationen ist "Sag mir, wenn du nicht meiner Meinung bist, und erkläre mir, warum nicht!" hilfreicher als "Stimmt doch, oder?"
- Geniesse ich die angenehme Überraschung, wenn ich realisiere, dass ich mich geirrt habe? Irren ist kein Versagen, es ist Erfolg.
!
Gemeinsam philosophieren in Basel