Dear philosophic think-ers and act-ers,
In Zeiten von
rassistischer Polizeipraxis,
Alltagsrassismus im öffentlichen Raum, nötigen und unnötigen, menschlichen und unmenschlichen Regelungen mit und ohne #
Pandemie und ignorierter oder
geleugneter Dringlichkeit eines Systemwechsels angesichts des #
Klimawandel s gibt die
Freiheitsfrage viel zu diskutieren. Das werden wir auch wie angekündigt am Freitag, dem 17. Juli, tun.
Unter
https://labonneheure.ch/cards/philosophie sind Textausschnitte gesammelt, die als Appetizer, als Denkanstosse für individuelle und gemeinsame weiterführende Denkprozesse dienen können. Sie stehen insbesondere denjenigen zur Verfügung, die sich vorgängig auf eigene Faust vertiefen möchten. Hier eine Übersicht:
Can #
Freedom be thought to merely consist in the fact that “I can act as I desire”? Does Freedom give actually space to the
principle of uncertainty, the ability to act without a motive at all? Or is Freedom the
liberation from the tyranny of the self-centered ego, the
ability to will, to #love; does fight for freedom mean to
safeguard all those political, social, and intellectual conditions which will enable every man to bring about the concrete actualization of freedom which is the essential prerequisite of creative achievement, as claimed by #
"Abraham Heschel"?
Impliziert #
Freiheit, mit der
Situation, in die wir uns heute verwickelt finden, zu
brechen (#
"François Jullien")? Wovor genau ist eine
#Emanzipation angebracht? Ist aktives, bewusst komplex gestaltetes
#Nachdenken und #Handeln (statt konformistisches
einfaches Denken und einfaches Tun) (#
"Michael Andrick") der eigentliche Freiheits-Akt?
Geht schon zu Beginn kein Weg daran vorbei, uns von der Tyrannei der #
Sprache, des Wortes, der
fixen Ideen zu emanzipieren, um als Emanzipierter weiterzukommen (#
"Max Stirner")? Welche fixen Ideen stellen denn in der heutigen Zeit eine Täuschung/Verzerrung/Verblendung dar? Was ist
eigentlich gemeint, wenn z.B. von «Funktionieren staatlicher #
Autorität», von "#
Wirtschaftswachstum" gesprochen wird?
In welcher Form bedingen Freiheit und
soziale #Ökologie (#
"Murray Bookchin") einander? Ist die
gegenseitige Hilfe (#
"Peter Kropotkin") das eigentliche Fundament der Freiheit? Geht Freiheit nur in #
Gemeinschaft? Und ist das Aufbauen einer Gemeinschaft nur auf
#Vertrauen möglich (François Jullien)?
Oder können wir stattdessen erst weise und in aller Strenge handeln, um zum einen wie zum andern Extrem fähig zu sein, wenn wir uns nicht auf eine
#Position festlegen; wenn wir, statt uns als
Ich-Subjekt über
Initiativen zu manifestieren, "disponibel" werden für die "Situation" (#
Konfuzius; #
"Wang Fuzhi")?
Machen
Einbindungen und Einbettungen statt
Entbindungen und Entbettungen frei, wie #
"Byung-Chul Han" behauptet? Welche Einbindungen und Einbettungen braucht es heute?
To choose #evil is to fail to be free (Abraham Heschel): Liefert eine solche Polarisierung Freiheit vs. #
Bosheit die Schlagkraft gegen intsitutionelle Missachtung der #
Menschenwürde, gegen die Instrumentalisierung und Verdrehung des Freiheitsbegriffs durch #
Hass -Schürer ("#
Meinungsfreiheit ")?
Bis am 17. Juli!

#
Rassismus #
Disponibilität #
Toleranz