Channel Apps

Über

Beispielbild Koch-Workshop

la bonne heure organisiert kulturelle Aktivitäten und Anlässe und verwaltet entsprechende Räume.

Warum machen wir es?

Bei unseren Tätigkeiten rücken wir die sogenannte "bonne heure" in den Fokus. Was wir damit meinen, ist, den respektvollen Umgang untereinander zu pflegen und einzufordern; sich der Konsequenzen unseres Handelns (in Bezug auf die Welt und die Zukunft) zu erinnern; die Zeit — insbesondere als soziales Leben — fern aller Effizienz- und Profit-Überlegungen verstreichen zu lassen. So können wir früh schlafen gehen, wie der Held in Prousts "Auf der Suche nach der verlorenen Zeit".

Wie machen wir's?

Zentral bei uns ist die hierarchielose Umgangsform, die sich nach dem Prinzip des aktiven Zuhörens richtet und dabei nie die Probleme der heutigen Zeit (die kapitalistische Ausbeute von Menschen und Natur, die globale Klimaerwärmung und die Umweltzerstörung) aus den Augen verliert. Uns geht es darum, Erkenntnisse aus dem Nachdenken und Handeln untereinander auszutauschen, um als Gesellschaft wachsen zu können. Viele Köpfe und Vielfalt statt Gleichschaltung und Dogmatismus sind gefragt.

Unterstützende und Partner*innen

Es gibt einige Partner*innen, die unsere Räume nutzen oder mit denen wir weitere Synergien aufgebaut haben. Dadurch entstehen nachhaltige, sich gegenseitig unterstützende Beziehungen.

KojiRon
la bonne heure's support, the atmosphere and all participants enabled me to enjoy my Miso workhop so so much"
kojiron.com

Marie-Louise
la bonne heure ist für mich ein Raum zum Weiterkommen, Zusammenspinnen und -spielen, dort wo ich in meiner künstlerischen Arbeit weiterkommen kann."
marie-louise-schneider.ch

Silvain Monchoce
“Située au cœur de Bâle, la bonne heure est un espace de rencontre qui permet des échanges culturels riches et éclectiques dans un cadre exceptionnel avec des personnes venant toutes d’horizons différents."
sylvainmonchoce.com

Taiko Zürich
Taiko Zürich und tr'ensemble @ la bonne heure organisieren regelmässig gemeinsame Workshops und Auftritte.
taikozuerich.ch

KojiRon
Kama-Jitsu Basel ist ein regelmässiger Nutzer unseres Raums ufem wolf.
kamajitsu.ch

AT Balance
Anne Tschudin leitet regelmässige Pilatesstunden im Raum kanonegass.
at-balance.ch

Mojca Gal
Mojca Gal ist regelmässige Nutzerin unseres Raums ufem wolf.
mojcagal.com

Mathilde Gomas
Une fois les quatre marches de la kanonengass montées, j'ouvre la porte sur quelque chose d'immobile et apaisant, propice à la concentration. Pourtant, je peux observer la vie qui continue de l'autre côté des fenêtres, quelques centimètres plus bas, dans la rue. Les deux espaces cohabitent agréablement : je suis protégée, je me fonds dans le décor. Ce mélange de calme et de vie est un peu comme une dimension parallèle, c'est un endroit unique pour faire résonner la musique.
www.mathildegomas.ch

Riset
Die K-Pop-Tanzgruppe FYI ist eine regelmässige Nutzerin unseres Raums ufem wolf.
fyidanceofficial.wixsite.com
youtube.com/c/FYIOfficial

Riset
Die K-Pop-Tanzgruppe Riset ist eine regelmässige Nutzerin unseres Raums ufem wolf.
youtube.com/c/riset