tr'ensemble
Taiko/Eisa/Pungmul-Training in Basel; Workshops und Auftritte in deiner Stadt
Bei tr'ensemble lernst du, gleichzeitig zu tanzen und zu trommeln, nach traditioneller japanischer, okinawaischer und koreanischer Art. Die Trommelklänge erfolgen aus natürlichen ausholenden Arm- und wippenden Beinbewegungen, im Einklang mit dem Atem. Dein Körper wird so um die Trommel und die Schlägel erweitert.
Du lernst, dich im Zusammenspiel mit deinen Mitspielern und dem Raum wahrzunehmen und auf sie abzustimmen. So wirst du im Training geistig und körperlich angeregt und erfrischt. Bei alldem kommt der gemeinsame Spass nicht zu kurz. Du erhältst auch die Gelegenheit, bei Auftritten mitzumachen.
Wir kommen gerne in deine Stadt oder deine Organisation, um einen Workshop oder einen Auftritt anzubieten. Wir freuen uns über Anfragen.
Wadaiko / Taiko
Sportliches Trommeln und Flötenspiel aus Sommerfestivals und Bon-Festen verschiedener Städte der Hauptinsel Japans
Eisa
Anmutiger Volkstanz von der Insel Okinawa – mit kleinen Handtrommeln, begleitet von Lautenklängen und Gesang
Pungmul / Samulnori
Rhythmisch und koordinativ anspruchsvoller Trommeltanz aus verschiedenen Regionen Koreas
Trainingszeiten | Donnerstag 18:15 - 20:30 Uhr |
---|---|
Trainings-Quartale | März - Mai (Frühling) Juni - August (Sommer) September - November (Herbst) Dezember - Februar (Winter) |
Schnupperkurs für Training | Zu Beginn jedes Quartals (Daten) |
Trainingsort | Auf dem Wolf 10, 4052 Basel |
Trainingssprachen | Deutsch bei Bedarf Englisch |
Weitere unterstützte Sprachen | Französisch (Hendrikje + Emanuel) Italienisch (Emanuel) Japanisch (Emanuel) Koreanisch (Hendrikje) |
Preis pro Trainings-Quartal | CHF 300 (Standard) CHF 190 (Studierende & Lehre) CHF 170 (10-17jährige & Arbeitslose) Unter 10-Jährige in Begleitung Erwachsener: Gratis |
Anschaffungskosten Instrumente | ca. CHF 60 |