last edited: Mon, 01 May 2023 21:13:04 +0200
yeongnam nongak 영남농악 hat seinen Ursprung in der landwirtschaftlichen Musik der Regionen Gyeongnam und Gyeongbuk. Die musikalische Tradition des nördlichen Teils von Gyeongbuk ähnelt dem yeongdong nongak, und je weiter man in den Westen von Gyeongnam geht, desto ähnlicher wird die Tradition zum honamjwa. yeongnam nongak wird im Vergleich zu Traditionen anderer Gebiete immer noch sehr oft in Dorfrituale integriert, zum Beispiel ins Ritual jishinbabki, bei dem um Gesundheit und Glück fürs ganze Jahr gebeten wird. Ebenfalls Verwendung findet das Stück im folkloristischen Schauspiel sangmo nori.
Die Rhythmus-Struktur basiert auf einer 3er-Pulsation und zeichnet sich durch spannende Wechsel und Überlagerungen von 2 über 3 aus. Die Dynamik entwickelt sich in an- und abschwellenden Wellen, von pianissimo bis fortissimo. Die Buk hat eine zentrale Rolle, sie verleiht dem Stück eine erdige, kraftvolle Energie.
Das Stück ist in Abschnitte unterteilt:
Alle 4 Stimmen zusammen:
janggu:
buk:
kkwaenggwari:
Liedtext:
1. 하늘보고 별을 따고/ 땅을 보고 농사짓고
2. 올해도 대풍이요 /내년에도 풍년일세
3. 달아달아 밝은 달아/ 대낮같이 밝은 달아
4. 어둠속의 불빛이 우리네를 비춰주네~~~
Die Rhythmus-Struktur basiert auf einer 3er-Pulsation und zeichnet sich durch spannende Wechsel und Überlagerungen von 2 über 3 aus. Die Dynamik entwickelt sich in an- und abschwellenden Wellen, von pianissimo bis fortissimo. Die Buk hat eine zentrale Rolle, sie verleiht dem Stück eine erdige, kraftvolle Energie.
Das Stück ist in Abschnitte unterteilt:
- gilgunak 길군악
- ban-gilgunak 반길군악
- dadeuraegi 다드래기
- yeongsan dadeuraegi 영산 다드래기
- dadeuraegi maeshi 다드래기 맺이
- yeon-geolchae 연결채
- beoldalgeori 별달거리
- ssangjinpuri 쌍진풀이
- maeshi 맺이
Alle 4 Stimmen zusammen:
janggu:
buk:
kkwaenggwari:
Liedtext:
1. 하늘보고 별을 따고/ 땅을 보고 농사짓고
2. 올해도 대풍이요 /내년에도 풍년일세
3. 달아달아 밝은 달아/ 대낮같이 밝은 달아
4. 어둠속의 불빛이 우리네를 비춰주네~~~