Channel Apps
This is the resource collection of tr'ensemble in the form of index cards. Have fun browsing! A few contents are password protected. These will only be shown if you are logged in.

Nach den shinobue-Fingerübungen 12-15: uchi-yubi 打ち指 mit Öffnen und Schliessen trainieren wir im tr'ensemble-Training Finger und Atmung, um von den  ryo-on 呂音- in die kan-on 甲音-Töne auf der shinobue 篠笛 wechseln zu können. Um die Bilder sehen und die Aufnahmen abspielen zu können, logge dich ein.

ryo-on 呂音-Töne werden mit chinesischen und kan-on 甲音-Töne mit arabischen Ziffern notiert.

Es hilft, bei  ryo-on 呂音 den Hohlraum im Mund entspannt zu haben. Bei kan-on 甲音 hingegen wird der Hohlraum im Mund verengt (die Backen werden angespannt, die Zunge leicht nach vorne gedrückt). Ebenfalls kann das uta-guchi bei kan-on leicht zum Mund hin gedreht werden. Ziel ist, bei kan-on genauso sparsam mit der Luft umzugehen und auch zarte, feine Töne generieren zu können wie bei ryo-on.

Image/photo