last edited: Fri, 07 Oct 2022 11:57:31 +0200
Der Jugendverband uruma-shi henna seinenkai うるま市平安名(へんな)青年会 ist in Henna, Uruma Stadt, im zentralen Teil der Präfektur Okinawa tätig und besteht aus etwa 60 Jugendlichen im Alter von 18 bis 25 Jahren. Diese Jugendlichen praktizieren zusammen eisa-Tänze. Aufführungen finden vom Ende des obon-Festes des Mondkalenders bis eine Woche vor Jūgoya statt.
Die paarankuu-Spieler tragen eine Kleidung in der Tradition der Mönche des Amitabha-Buddhismus', welche mit ihren nembutsu-Liedern den Grundstein für eisa legten. Die Kleidung besteht aus einem weißen Gewand, über welches ein dunkelblauer Kimono getragen wird. Alles wird mit einem schwarzen obi zusammengebunden; die Ärmel werden bis zu den Schultern hochgekrempelt und mit einem tenugui (Handtuch) als Schärpe gesichert. Auf dem Kopf wird ein tii-saaji (weißes Handtuch) getragen.
Die Personen, die tii-udurii (Hand-Tanz) tanzen, sind in marineblaues kasuri mit einer gelben obi-Schärpe gekleidet. Beide Ärmel sind bis zu den Ellenbogen hochgekrempelt und mit tenugui-Schärpen gesichert. Dazu wird ein Stirnband sowie Gummipantoffeln getragen.
Charakteristische Formationen des Tanzes von henna sind der Kreis, zwei Linien und kreuzförmige 4er-Gruppen. Der Kreis steht für die Verbindung zwischen den Menschen. Mit den beiden Reihen der Tänzerinnen und Tänzer wird symbolisch dauerhafter Frieden beschwört, weil sich die Reihen während des Tanzes nie kreuzen. Die kreuzförmigen 4er-Gruppen stehen für Sicherheit und bilden den Höhepunkt des Tanzes.
Bei einer Aufführung folgt nach dem einleitenden kokkei 滑稽 -Tanz das Stück michiwa-kuduchi 道輪口説. Die paarankuu-Spieler und tii-udurii-Tänzer kommen dabei nach und nach auf den Platz, wobei Erstere einen Kreis formen. Angeführt werden sie von 3 kokkei-Tänzern, die ein hatagashira und ein hantoo ハントー (ein an einem Balken hängender Topf für Awamori) tragen. Diese Prozession wird michijunee genannt.
Die letzte Aufführung im Jahr heisst wakareasibii 別れあしびー.
uruma-shi henna seinenkai bei Twitter
last edited: Wed, 18 May 2022 14:52:33 +0200
Die Jugendvereinigung des Viertels Akano in Uruma うるま市赤野区青年会 (uruma-shi akano-gu seinenkai) hat in ihrem eisa-Repertoire das Volkslied ahabushi 安波節, das von einem schönen Ort genannt Aha handelt.

Bei ahabushi handelt es sich um ein seit Gedenken überliefertes Lied. Solche werden in Okinawa ryūka 流歌 genannt.

Die Jugendvereinigung Akano ist eine der rund hundertjährigen lokalen eisa-Vereinigungen aus Uruma. Während es in Uruma noch Vereinigungen (z.B. Heshikiya, Hennna, Nishihara oder Yonashiro) gibt, die die ursprüngliche rund zweihundertjährige Form von eisa bewahrt haben, d.h. noch in der Mönchs-/Bauernkluft und barfuss tanzen sowie z.T. noch nenbutsu singen (siehe chondaraa), gehört die Vereinigung Akano zu jenen, die nach dem zweiten Weltkrieg ihren Stil extravaganter werden liessen (schnellere Bewegungen ) und die Nenbutsu mehrheitlich mit Shima-Uta (Volkslieder "von den Inseln") abgelöst haben. Der Tanz-Stil von uruma-shi akano-gu seinenkai zeichnet sich jedoch nach wie vor durch eine Behutsamkeit und Grazie aus.
ahabushi wird von der Jugendvereinigung Akano oft verwendet, um eine ganze Kette an ryūka einzuleiten, zu denen alle dann getanzt wird.
Die Tänzer (in verschiedenen Rollen) lösen einander beim Pfeifen mit den Fingern (yubi-bue 指笛) ab.
uruma-shi akano-gu seinenkai auf Twitter
Akano auf OpenStreetMap
Aha auf OpenStreetMap

Bei ahabushi handelt es sich um ein seit Gedenken überliefertes Lied. Solche werden in Okinawa ryūka 流歌 genannt.
安波にある丘は、心をなごませる涼しい所だ
その奥の松の木の下は昼寝をする良い場所だ
安波の祝女殿内で
明かりが灯れば弥勒菩薩が遣ってくる
楽しいお祝いが始まったら
夜が明けて次の日の朝日が上がるまで祝いましょう
Die Hügel bei Aha sind beruhigend, ein kühler Ort
Am Ende des Hügels, unter einer Kiefer, ist ein guter Platz für ein Nickerchen
Bei der Residenz der Noro-Priesterin von Aha
wird im Morgengrauen der Buddha der Zukunft zu uns kommen
Wenn die Festlichkeiten beginnen
Lasst uns feiern bis zum Morgengrauen und bis die Sonne am nächsten Tag aufgeht
Okinawaisch | Japanisch | Deutsch |
---|---|---|
hanta | 崖 | Steilhang |
hari | 晴れ | heiter, sonnig |
chimu | 心 | Herz |
sugaru | 風を受ける | vom Wind gekühlt werden |
dukuru | 所 | Ort |
uku | 奥 | dahinter |
machi | 松 | Kiefer |
ninashi | 寝てしまう | schläfrig machend |
nūrudunchi / nundunchi | 祝女殿内 | Residenz einer Noro-Priesterin |
miruku | 弥勒菩薩 | Maitreya (der Buddha der Zukunft) |
asibi | 遊び | Spiel, gemeinsames kurzweiliges Zeit verstreichen Lassen |
tiida | 太陽 | Sonne |

Die Jugendvereinigung Akano ist eine der rund hundertjährigen lokalen eisa-Vereinigungen aus Uruma. Während es in Uruma noch Vereinigungen (z.B. Heshikiya, Hennna, Nishihara oder Yonashiro) gibt, die die ursprüngliche rund zweihundertjährige Form von eisa bewahrt haben, d.h. noch in der Mönchs-/Bauernkluft und barfuss tanzen sowie z.T. noch nenbutsu singen (siehe chondaraa), gehört die Vereinigung Akano zu jenen, die nach dem zweiten Weltkrieg ihren Stil extravaganter werden liessen (schnellere Bewegungen ) und die Nenbutsu mehrheitlich mit Shima-Uta (Volkslieder "von den Inseln") abgelöst haben. Der Tanz-Stil von uruma-shi akano-gu seinenkai zeichnet sich jedoch nach wie vor durch eine Behutsamkeit und Grazie aus.
ahabushi wird von der Jugendvereinigung Akano oft verwendet, um eine ganze Kette an ryūka einzuleiten, zu denen alle dann getanzt wird.
- Zwei Personen tanzen mit je einer ufudeeku 大太鼓, einer großen Trommel;
- eine Gruppe tanzt "mit den Händen" (tii-uduri ティーウドゥリ);
- eine Gruppe tanzt mit paarankuu パーランクー, einer kleinen Handtrommel;
- zwei Personen tanzen mit je einer Fahne an einem Pfahl hatagashira 旗頭;
- eine Gruppe spielt sanshin und singen die Lieder.
Die Tänzer (in verschiedenen Rollen) lösen einander beim Pfeifen mit den Fingern (yubi-bue 指笛) ab.
uruma-shi akano-gu seinenkai auf Twitter
Akano auf OpenStreetMap
Aha auf OpenStreetMap
last edited: Wed, 08 Sep 2021 12:56:15 +0200
ran 走楽 ist ein modernes eisa-Stück. Wir spielen die Version, dessen Tanzstil sich an traditionellem eisa orientiert.
Es beinhaltet Tänze mit ufudeeku und paarankuu oder shimedeeku.
Um das nachfolgende Video zu sehen, musst du dich einloggen.
Es beinhaltet Tänze mit ufudeeku und paarankuu oder shimedeeku.
Um das nachfolgende Video zu sehen, musst du dich einloggen.
